Führung und Mitarbeitermotivation

Eines meiner persönlichen Mottos heißt: „Angenehm anders als alle Anderen agieren“ und wird begleitet von gesundem Pragmatismus: „Einfach mal machen“. Stellvertretend möchte ich hier auch noch Dante Alighieri erwähnen: „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt – der andere packt sie kräftig an und handelt.“ Manager verwalten Mitarbeiter, Leader führen sie, übertragen Ihnen eigenständige Aufgaben, lassen sie Entscheidungen treffen und Fehler machen damit sie daran wachsen und davon lernen können. Ich zähle mich ganz klar zu den Leadern. Was ist wichtig, um Mitarbeiter führen und motivieren zu können? – Ich muss meine Mitarbeiter kennen, ich muss um Ihre Stärken und Schwächen wissen, ich brauche Zugang zu ihrem „hidden potential“ um sie zu Höchstleistungen motivieren zu können und dieses Gesamtpotential für das Unternehmen zielgerichtet und erfolgsorientiert zu nutzen. Das bedeutet, ich muss persönlich ein sehr wichtiges Gut, Zeit, in meine Mitarbeiter investieren.

Ein weiteres wichtiges Instrument ist das persönliche Belohnungssystem. Technische Mitarbeiter ticken anders als Vertriebsleute oder Mitarbeiter im Marketing, jede und jeder von Ihnen benötigt eine andere Form der Anerkennung, die nicht immer ausschließlich durch monitäre Anreize befriedigt wird. Last but not least gibt es auch Momente, in denen wir uns von Mitarbeitern trennen müssen, es gibt sicherlich vielfältige Gründe dafür. In meinen Augen gebührt es der Respekt vor der Person des Einzelnen, dass dieses im kleinen Rahmen eines persönliches Gespräches unter Beteiligung der Personalfunktion durchgeführt wird.

Mein Angebot richtet sich vornehmlich an kleine und mittelständische Unternehmen, die auf der Suche nach kompetenter Unterstützung sind.

Gerne können Sie mit mir wie folgt Kontakt aufnehmen:

Jörg Knippschild
Gertrud-Thyssen-Strasse 3a
82211 Herrsching

Tel: 08152/3960524
Fax: 08152/9832639
Mobil: 0160/96651133
E-Mail:KMC@knippmann.com

Aus dem Buch “ Was Google wirklich will!“

»Es gibt zwei Wege, sehr viel Geld zu machen«, sagt Bock. Zum einen »das klassische Modell, mit dem wir tausende Jahre Erfahrung haben«: die Mitarbeiter »mies« zu behandeln, »wie eine austauschbare Ware«, sie »zu knechten und regelmäßig zu ersetzen«. Der andere Weg: die Mitarbeiter so gut wie möglich zu behandeln, ihnen eine Umgebung zu bauen, in der sie sich wohlfühlen. Bock ist überzeugt, dass sich dieses Modell auf Dauer durchsetzen wird, zumindest für die großen Weltkonzerne. »Die besten Leute auf dem Planeten sind zunehmend mobil, und sie schauen sich sehr genau an, wie sie arbeiten wollen« …..

»Das Einzige, was immer funktioniert, ist, den Mitarbeitern Freiheit zu geben«, sagt Bock. »Und zwar konkret, indem man Teams erlaubt, sich selbst zu organisieren, ihre eigenen Ziele und Produktivitätskennzahlen festzulegen.« Google nennt diesen Ansatz »People Analytics«. Die grundlegende Idee hinter diesem datenbasierten Managementkonzept ist simpel: Ein Unternehmen kann sich nur auf Dauer an der Weltspitze halten, wenn das Management richtig führt und die Unternehmensstrukturen dafür sorgen, dass die Mitarbeiter ihre Stärken voll ausspielen können. Das mag banal erscheinen, aber viele Firmen machen oft das Gegenteil: Die Personalpolitik ist von Seilschaften bestimmt. Entscheidungen werden auf Grundlage innenpolitischer Ränkespiele getroffen. Abteilungen bekämpfen sich untereinander. Talente werden nicht gefördert, sondern von internen Gegnern ins Abseits befördert. Führungskräfte stellen lieber den schwächeren Bewerber ein, von dem sie sich nicht bedroht fühlen.

Was soll ich sagen, ich kann dieser Betrachtungsweise nur explizit zustimmen. Leider hat sich diese Sichtweise noch nicht flächendeckend in Unternehmen durchgesetzt.

What’s new for Virtual SAN 6.2?

What’s new for Virtual SAN 6.2?

What’s new for Virtual SAN 6.2?

Yes, finally… the Virtual SAN 6.2 release has just been announced. Needless to say, but I am very excited about this release. This is the release that I have personally been waiting for. Why? Well I think the list of new functionality will make that obvious. There are a couple of clear themes in this […] “ What’s new for Virtual SAN 6.2? “ originally appeared on Yellow-Bricks.com . Follow me on twitter – @DuncanYB.


VMware Advocacy

vExpert Blog Articles Covering Virtual SAN,…

vExpert Blog Articles Covering Virtual SAN, Horizon 7 and Workspace One

vExpert Blog Articles Covering Virtual SAN,…

With the announcement of VSAN 6.2, Workspace One and Horizon 7 , our vExpert community released some in-depth insight into these announcements. The articles mentioned in this post are written by VMware vExperts who are the best IT professionals in the virtualization space. Throughout the day we will update this blog with new highlighted blog articles from additional vExperts.


VMware Advocacy